Im Leben stehen wir immer wieder vor neuen Herausforderungen, welche es anzunehmen gilt, um daran zu wachsen. Ich begleite Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung und in schwierigen Lebenssituationen.
Im Vordergrund der Psychotherapie steht das Gespräch. Dieses kann mit verschiedenen Methoden ergänzt werden und erreicht den Menschen dadurch auf eine ganzheitliche Weise (Integrative Therapie).
Ausgehend von der aktuellen Lebenslage beziehe ich im therapeutischen Gespräch das soziale Umfeld (Familie, Freundeskreis, Arbeit,...) des betroffenen Menschen mit ein. Daraus können sich im laufenden Therapieprozess Bezüge zur Vergangenheit und Zukunft entwickeln.
Der Schwerpunkt der Kunsttherapie liegt beim Malen und Gestalten und wird mit dem Gespräch umrahmt.
Wenn Worte nicht ausreichen oder fehlen, können kreative Medien (Bildkarten, Figuren, gemalte Bilder, Symbole, Geschichten,...) und die bewusste Wahrnehmung des Körpers den Therapieverlauf unterstützen.
Supervision ist eine arbeitsfeldbezogene Beratung für Menschen im Beruf oder zur Berufsvorbereitung und hilft, das berufliche Handeln zu reflektieren und zufriedenstellend zu gestalten.